Immer mehr westliche Regierungen setzen Israel unter Druck: Neben Frankreich haben auch weitere europäische Länder einen Staat Palästina anerkannt. Deutschland ist derzeit international isoliert. Von G. Ucar. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Bundesfinanzminister Klingbeil bringt heute den Entwurf für den Haushalt 2026 in den Bundestag ein. Die Bundesregierung plant mit weiter steigenden Ausgaben. Die wichtigsten Fakten im Überblick. Von Martin Polansky. mehr
Talkmaster Jimmy Kimmel geht heute wieder auf Sendung. Zuvor hatten zahlreiche Prominente und Oppositionspolitiker die Entscheidung des Disney-Konzerns zur Absetzung seiner Show kritisiert. Von Reinhard Spiegelhauer. mehr
US-Präsident Trump hat die Antifa wie angekündigt als "terroristische Organisation" eingestuft. Experten stellen Verfassungsmäßigkeit und Durchsetzbarkeit der Maßnahme in Frage. mehr
US-Präsident Trump hat die Einnahme des Schmerzmittels Paracetamol in der Schwangerschaft mit Autismus in Verbindung gebracht und von Hepatitisimpfungen für Babys abgeraten. Mediziner reagieren mit scharfem Widerspruch. mehr
Mehrere Drohnen in der Nähe der Flughäfen Kopenhagen und Oslo haben dafür gesorgt, dass an beiden Airports zeitweise nichts mehr ging. Inzwischen läuft der Flugverkehr wieder. Die Herkunft der Flugkörper ist unklar. mehr
Russische Kampfjets waren vergangene Woche in den Luftraum von Estland eingedrungen. Der Vorfall wird als Provokation aus Moskau verstanden. Nun berät die NATO, wie sie darauf reagiert. Aus den USA gibt es bereits klare Worte. mehr
Angesichts des Zollstreits mit den USA und anderer Handelsrisiken sucht die EU nach neuen Partnern. Ein nun geschlossener Pakt mit Indonesien sichert Brüssel den Zugang zu wichtigen Rohstoffen - wie etwa Nickel für E-Auto-Batterien. mehr
Seltene Erden sind für unser tägliches Leben unabdingbar. Doch China kontrolliert den Markt fast allein und hat seit April die Exporte eingeschränkt. Wie abhängig Europa ist und welche Lösungen es gibt. Von Florian Doetsch. mehr
Auf den Philippinen hat er bereits für Zerstörung gesorgt, nun bewegt sich Super-Taifun "Ragasa" in Richtung Südchina. Die Behörden warnen die Menschen davor, das Haus zu verlassen. Hunderte Flüge fallen aus. mehr
Heizen wird in Deutschland in diesem Jahr wieder deutlich teurer. Betroffen seien alle Energieformen, so die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Sie geht davon aus, dass die Heizkosten auch 2026 weiter steigen. mehr
Der Bundestag kann am Donnerstag wie geplant über drei neue Verfassungsrichter abstimmen. Der zuständige Ausschuss nominierte am Abend die Juristin Emmenegger als Kandidatin. mehr
In dieser Woche startet der Bundestag einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Welche Regeln gelten? Und wer darf überhaupt gewählt werden? Von Frank Bräutigam. mehr
Der große Wurf war das nicht: Unternehmen, Verbände, Experten - sie alle hätten sich mehr erhofft von der Bahnstrategie. Stattdessen schwankt die Branche zwischen Ernüchterung und Enttäuschung. Von Andre Kartschall. mehr
Für Jugendliche gehören Handy und Social Media zum Alltag. Trotzdem sagt eine Mehrheit, sie sei zu viel online. Was sich die 14- bis 20-Jährigen wünschen - und was Fachleute empfehlen. Von Armin Himmelrath. mehr
Nicht nur bei den Hausaufgaben, auch bei Liebeskummer ist Künstliche Intelligenz für Jugendliche mittlerweile eine praktische Hilfe: Sie hört zu und tröstet. Aber kann es gutgehen, wenn ChatGPT die beste Freundin ist? Das Thema bei 11KM. mehr
Mehr als zehn Jahre lang war der Aktivist Alaa Abdel Fattah inhaftiert. Der prominenteste politische Gefangene Ägyptens ist nun begnadigt worden. Doch Tausende andere sitzen weiterhin im Gefängnis. Von Anna Osius. mehr
Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Aitana Bonmati gewann die prestigeträchtige Auszeichnung im Weltfußball zum dritten Mal in Folge. sportschau
Sendung 22.09.2025 • 22:15 Uhr
Video 23.09.2025 • 09:30 Uhr
Sendung 22.09.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 23.09.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 22.09.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
liveblog
Mehr Investitionen in Deutschland - das soll Martin Blessing schaffen. Bundeskanzler Merz ernannte den Ex-Commerzbank-Chef zum Beauftragten für ausländische Investitionen in den Standort Deutschland. mehr
Nach mehreren anderen Ländern wollen auch Frankreich und Belgien einen Staat Palästina anerkennen. "Nichts rechtfertigt den anhaltenden Krieg in Gaza", sagte der französische Präsident Macron bei einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung. mehr
Terrorverdächtige der "Gruppe Reuß" konnten unbehelligt Bundeswehrkasernen ausspionieren. Nach Recherchen von WDR und NDR kann das Bundesverteidigungsministerium dies bis heute nicht nachvollziehen. mehr
exklusiv
Im Netz wird derzeit ein Video von einem Polizeieinsatz in Großbritannien geteilt. Grund für den Einsatz soll angeblich lediglich das Anschauen eines Postings in den sozialen Netzwerken sein. Doch das ist falsch. Von P. Siggelkow. mehr
Nvidia will mit bis zu 100 Milliarden Dollar bei OpenAI einsteigen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue, leistungsfähige Rechenzentren für Künstliche Intelligenz aufbauen. mehr
Nach der neuerlichen Rekordjagd an der Wall Street ist auch der DAX heute stabiler in den Handel gestartet. Den gestrigen Absturz bei VW und Porsche steckte der deutsche Leitindex erstaunlich gut weg. mehr
Die Kult-Serie "Downton Abbey" hat sechs Staffeln lang vom Leben und Lieben der britischen Aristokratie und ihrer Dienerschaft im frühen 20. Jahrhundert erzählt. Jetzt kommt das große Finale ins Kino. Von Anna Wollner. mehr
Deutschland hat einen neuen Gold-Helden! Zehnkämpfer Leo Neugebauer hat bei der Leichtathletik-WM den ersten Titel für das DLV-Team geholt. sportschau
Am Dienstag scheint im Norden verbreitet die Sonne, es ist nur locker bewölkt und nur zur Nordsee hin gibt es einzelne Schauer. Im Süden ist es dagegen oft dicht bewölkt und im Südwesten fällt gebietsweise Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 Grad im Schwarzwald und 18 Grad im Norden. mehr
10.08.2025 • 09:50 Uhr
23.09.2025 • 10:02 Uhr
Bei der Deutschen Bahn verschiebt der Bundesverkehrsminister Ziele für die Pünktlichkeit. Warum immer mehr Staaten Palästina anerkennen und wie die Influencerin Hanna Hansen junge Frauen radikalisiert. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr